Die beste Reisezeit für Asien hängt stark von der Region ab. Im Allgemeinen ist die Trockenzeit von November bis März ideal für Südostasien, da das Wetter dann angenehm warm und trocken ist. Für Ostasien, wie Japan und China, sind Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) am schönsten, wegen mildem Klima und klarer Luft. In Südasien, zum Beispiel Indien, ist die Zeit von Oktober bis März am besten, da die Monsunzeit dann vorbei ist. Generell sollte man die Regen- und Monsunzeiten vermeiden, um den Urlaub entspannt genießen zu können.
Willkommen in Asien!
Träumen Sie von fernöstlichen Kulturen, atemberaubenden Landschaften, reicher Geschichte und Tradition?
Dann zögern Sie nicht länger und lassen Sie sich von unseren Urlaubsgestaltern zum Thema Entdeckerreise durch Asien kostenfrei beraten! Wir versprechen Ihnen den Urlaub Ihres Lebens!



1. Kulturelle Vielfalt: Asien beherbergt einige der ältesten Zivilisationen der Welt und ist Heimat einer unglaublichen Vielfalt von Kulturen, Sprachen, Religionen und Traditionen. Von den prächtigen Tempeln in Indien über die Zen-Gärten in Japan bis hin zu den historischen Stätten in China gibt es eine endlose Vielfalt an kulturellen Schätzen zu entdecken
2. Geschichte und Tradition: Asien hat eine reiche Geschichte, die Tausende von Jahren zurückreicht. Von den antiken Zivilisationen des Indus-Tals und Mesopotamiens bis hin zu den mächtigen Kaiserreichen Chinas und den Khmer-Königreichen in Kambodscha gibt es zahllose historische Stätten und Denkmäler, die die Geschichte des Kontinents erzählen.
3. Natürliche Schönheit: Asien ist reich an atemberaubenden Landschaften, die von schneebedeckten Bergen und endlosen Wüsten bis hin zu tropischen Regenwäldern und weißen Sandstränden reichen. Die Vielfalt der Naturphänomene, wie die Halong-Bucht in Vietnam, die Himalaya-Berge in Nepal und die Reisterrassen von Bali, machen Asien zu einem Paradies für Naturliebhaber.
4. Spiritualität: Asien ist die Wiege einiger der größten spirituellen Traditionen der Welt, darunter Hinduismus, Buddhismus, Taoismus und Konfuzianismus. Heilige Stätten wie der Varanasi in Indien, der Shwedagon-Pagode in Myanmar und der Tempel von Borobudur in Indonesien ziehen Pilger und spirituell Suchende aus der ganzen Welt an.
Sind Sie bereit für die Reise Ihres Lebens?
Was muss man über Asien wissen?
Amtssprache | In Asien gibt es keine einheitliche Amtssprache, da der Kontinent aus über 50 Ländern besteht, die jeweils eigene Amtssprachen haben. Zu den am weitesten verbreiteten Sprachen zählen Chinesisch (Mandarin), Hindi, Arabisch, Russisch, Türkisch, Japanisch und Englisch. Viele Länder haben mehrere offizielle oder regionale Sprachen, und es werden mehrere Tausend Sprachen und Dialekte gesprochen, darunter zahlreiche indigene Sprachen. |
Einwohnerzahl | Ca. 4,8 Milliarden Menschen (Stand 2024), was etwa 60 % der Weltbevölkerung entspricht – damit ist Asien der bevölkerungsreichste Kontinent der Erde |
Flugdauer | Je nach Zielregion beträgt die Flugdauer ab Deutschland zwischen 6 und 12 Stunden. Ziele im Nahen Osten oder Zentralasien sind meist in 5–7 Stunden erreichbar, während Flüge nach Südostasien oder Ostasien (z. B. China, Japan, Indonesien) zwischen 10 und 12 Stunden dauern können. |
Geografie | Asien ist mit rund 44,6 Millionen km² der größte Kontinent der Erde und erstreckt sich über fast ein Drittel der gesamten Landfläche. Er reicht von der Arktis im Norden bis zu tropischen Regionen im Süden und umfasst eine enorme landschaftliche Vielfalt – von Wüsten (z. B. Gobi), Hochgebirgen (Himalaya), Steppen und Taigas bis hin zu Regenwäldern und tropischen Inseln. Asien grenzt an Europa, den Pazifik, den Indischen Ozean und den Arktischen Ozean. |
Hauptstadt | Asien hat keine zentrale Hauptstadt, da es sich um einen Kontinent mit vielen unabhängigen Staaten handelt. Bedeutende Hauptstädte einzelner Länder sind beispielsweise Peking (China), Tokio (Japan), Neu-Delhi (Indien), Jakarta (Indonesien), Riad (Saudi-Arabien) und Bangkok (Thailand). |
Herkunft des Namens | Der Name „Asien“ stammt ursprünglich aus dem Altgriechischen („Asia“) und wurde von den Griechen verwendet, um die Gebiete östlich ihres Reiches zu bezeichnen. Der Begriff könnte auf das assyrische Wort „asu“ („Sonnenaufgang“ oder „Osten“) zurückgehen. Ursprünglich bezeichnete er nur einen Teil Kleinasiens (heutige Türkei), bevor er später auf den gesamten Kontinent ausgedehnt wurde. Die genaue Herkunft des Namens ist bis heute nicht abschließend geklärt. |
Staatsform | Asien besteht aus über 50 souveränen Staaten mit sehr unterschiedlichen Staatsformen. Viele Länder sind Republiken mit präsidentiellen oder parlamentarischen Regierungssystemen (z. B. Indien, Indonesien, Südkorea), andere sind autoritär regierte Staaten (z. B. China, Nordkorea). Es gibt auch absolute und konstitutionelle Monarchien wie Saudi-Arabien, Thailand oder Japan, in denen Königs- oder Kaiserhäuser teils symbolische, teils politische Rollen spielen. |
Stromspannung | Die Stromspannung in den meisten asiatischen Ländern liegt zwischen 220 und 240 Volt, ähnlich wie in Deutschland. Dennoch können Frequenz (50/60 Hz) und Steckdosentypen variieren. Adapter erforderlich: Ja, in vielen Ländern. Häufig verwendete Stecker-Typen sind:
|
Währung & Zahlungsmittel | Asien hat keine einheitliche Währung. Jedes Land nutzt seine eigene. Beispiele:
Bargeld ist in vielen Regionen noch weit verbreitet, während in entwickelteren Ländern Kartenzahlung und mobile Bezahlmethoden (z. B. Alipay, PayPay) an Bedeutung gewinnen. |
Die schönsten Länder für eine Entdeckerreise nach Asien
Vietnam

Ha Long Bay
Stell dir vor, du gleitest mit einem traditionellen Boot durch smaragdgrünes Wasser, während um dich herum gigantische Kalksteinfelsen wie versteinerte Drachenrücken aus dem Meer ragen. Ha Long Bay ist nicht nur ein Naturwunder, sondern fühlt sich an wie eine andere Welt – mystisch, ruhig, fast magisch. Zwischen versteckten Grotten und schwimmenden Dörfern scheint die Zeit stillzustehen. Sonnenuntergänge hier sind kein einfaches Spektakel – sie sind eine Erfahrung.

Hang Son Doong
Versteckt im dichten Dschungel Zentralvietnams liegt ein Ort, der größer ist als man glauben kann: Hang Sơn Đoòng. Diese Höhle ist so riesig, dass ein Passagierflugzeug darin Platz hätte – und das ist kein Witz. In ihrem Inneren: ein unterirdischer Fluss, ein eigenes Klima, riesige Stalagmiten und sogar ein kleiner Dschungel. Nur wenige dürfen jährlich hinein – es ist ein Abenteuer für echte Entdecker, nichts für schwache Nerven, aber absolut atemberaubend.

Da Lat
Mitten im zentralen Hochland liegt Đà Lạt – eine Stadt, die so gar nicht nach dem typischen Vietnam klingt. Statt Palmen und Hitze erwarten dich hier Tannenwälder, frische Bergluft und Häuser im französischen Kolonialstil. Morgens ziehen Nebelschwaden über die Hügel, nachmittags duftet es nach Kaffee und Pinien. Highlights wie der verrückte „Crazy House“, blühende Blumenfelder und rauschende Wasserfälle machen Đà Lạt zu einem surrealen, fast verträumten Ort – perfekt zum Entschleunigen und Staunen.

Mount Everest Base Camp
Willkommen am Dach der Welt. Das Everest Base Camp liegt auf rund 5.364 Metern Höhe und ist das Tor zum höchsten Berg der Erde. Schon die mehrtägige Wanderung dorthin ist eine spirituelle und körperliche Grenzerfahrung – vorbei an Sherpa-Dörfern, flatternden Gebetsfahnen und endlosen Gletscherlandschaften. Und wenn du schließlich am Base Camp stehst und den Everest vor dir aufragen siehst, ist das Gefühl einfach nur: ehrfürchtig, klein – und lebendig wie nie zuvor.

Bhaktapur
Nur eine halbe Stunde von Kathmandu entfernt liegt Bhaktapur – eine Stadt, die wirkt, als wäre sie vor Jahrhunderten stehen geblieben. Kopfsteinpflaster, Tempel aus rotem Backstein, kunstvolle Holzschnitzereien und keine Autos im Zentrum. Hier riecht es nach Räucherstäbchen, frischem Ton und Buttertee. Jeder Schritt fühlt sich an wie ein Spaziergang durch ein lebendiges Museum. Magisch bei Sonnenuntergang, wenn die alten Gebäude in goldenes Licht getaucht sind.

Pokhara
Pokhara ist der Ort in Nepal, an dem du zwischen epischen Abenteuern einfach mal runterkommen kannst – oder direkt wieder loslegen. Die Stadt liegt am ruhigen Phewa-See, mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel des Annapurna-Massivs. Hier kannst du paragliden, kajaken, trekken – oder einfach in einem Café am Ufer sitzen, den Sonnenuntergang genießen und alles vergessen. Es ist entspannt, freundlich, voller Backpacker-Vibes – und gleichzeitig ein perfekter Ausgangspunkt für große Himalaya-Trips.

Mitten im tropischen Grün erhebt sich die größte Tempelanlage der Welt: Angkor Wat. Sonnenaufgang hier ist ein magisches Erlebnis – wenn sich die Türme im Wasser spiegeln und goldene Strahlen durch die alten Steine brechen. Doch das ist nur der Anfang: Über 1.000 Tempel und Ruinen liegen verstreut in der Umgebung, viele halb überwuchert vom Dschungel. Ein Ort, an dem Geschichte und Natur miteinander verschmelzen.

Wie festgeklebt an einer steilen Felswand auf über 3.000 Metern liegt das berühmte Taktsang-Kloster – besser bekannt als das „Tiger’s Nest“. Um dorthin zu gelangen, musst du mehrere Stunden bergauf wandern, durch Pinienwälder und vorbei an flatternden Gebetsfahnen. Oben angekommen: absolute Stille, dünne Luft, Gänsehaut pur. Spirituell, spektakulär und absolut einzigartig.

Kalksteinfelsen, türkisfarbenes Wasser, versteckte Lagunen und puderweiche Strände – El Nido sieht aus wie aus einem Traum, der zu schön ist, um wahr zu sein. Inselhopping hier fühlt sich an wie ein VIP-Trip durch eine surreal schöne Welt. Schnorcheln, Kajakfahren, Sonnenbaden – oder einfach nur Staunen. Wer Ruhe, Natur und pures Tropenparadies sucht, wird hier fündig.

Kyoto ist die Seele Japans. Über 1.000 Tempel, zenartige Gärten, alte Holzviertel und Geishas in Kimono machen die Stadt zu einem Ort voller Kultur, Geschichte und Eleganz. Im Frühling schweben rosa Kirschblüten durch die Luft, im Herbst leuchten die Ahornbäume blutrot. Jeder Tempelbesuch, jede Teestunde, jeder Spaziergang durch die Gassen von Gion fühlt sich an wie eine Reise in eine andere Zeit – still, schön und tief berührend.
Unser Geheimtipp für Asien
Tana Toraja, Sulawesi (Indonesien) – Leben mit den Toten

In den grünen Bergen von Zentralsulawesi liegt Tana Toraja, eine Region mit einer der faszinierendsten Kulturen Asiens. Die Toraja glauben, dass der Tod nicht das Ende ist – sondern nur ein Übergang. Deshalb finden hier riesige, aufwändige Beerdigungsrituale statt, oft Wochen oder Monate nach dem Tod. Die Toten werden in kunstvoll geschnitzten Höhlengräbern oder in Felsen bestattet – manchmal mit geschnitzten Holzfiguren, den „Tau Tau“, die sie darstellen.
Warum krass?
Du erlebst eine völlig andere Sicht auf Leben & Tod – emotional, tiefgründig, manchmal surreal.
Die Landschaft ist spektakulär: Reisterrassen, Nebelwälder, traditionelle Häuser mit gewölbten Dächern („Tongkonan“).
- Tourismus gibt es, aber meist auf eine sehr respektvolle, authentische Weise.
Wie ist das Klima & Wetter in Asien?
Klimadiagramm Vietnam
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temp. in °C | 20 | 21 | 23 | 28 | 32 | 33 | 33 | 32 | 31 | 29 | 25 | 22 |
Min. Temp. in °C | 14 | 15 | 18 | 21 | 24 | 26 | 26 | 26 | 25 | 22 | 18 | 15 |
Sonnenstunden | 3 | 2 | 2 | 5 | 6 | 6 | 6 | 6 | 5 | 5 | 4 | 3 |
Regentage | 7 | 9 | 14 | 14 | 15 | 14 | 15 | 16 | 14 | 10 | 7 | 6 |
Wasser-Temp. in °C | 22 | 22 | 23 | 26 | 28 | 29 | 29 | 29 | 28 | 27 | 25 | 23 |
Klimadiagramm Japan
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temp. in °C | 10 | 10 | 13 | 18 | 22 | 25 | 29 | 31 | 27 | 22 | 17 | 12 |
Min. Temp. in °C | 1 | 2 | 5 | 10 | 15 | 19 | 23 | 24 | 21 | 15 | 9 | 4 |
Sonnenstunden | 5 | 5 | 5 | 6 | 6 | 4 | 5 | 6 | 5 | 5 | 5 | 5 |
Regentage | 6 | 6 | 10 | 10 | 10 | 12 | 9 | 8 | 10 | 9 | 7 | 5 |
Wasser-Temp. in °C | 16 | 15 | 15 | 17 | 20 | 22 | 24 | 26 | 25 | 23 | 20 | 18 |
Die beste Reisezeit für Asien
Flora & Fauna Asien




Asien ist der größte Kontinent und bietet eine unglaublich vielfältige Flora und Fauna. Von den dichten Tropenwäldern Südostasiens über die weiten Steppen Zentralasiens bis zu den kalten Nadelwäldern Sibiriens leben hier unzählige Pflanzen- und Tierarten. In den Regenwäldern wachsen exotische Orchideen, Farne und riesige Tropenbäume, während in den Wüsten und Gebirgen widerstandsfähige Sträucher und Gräser gedeihen. Asiatische Wälder sind Heimat für majestätische Tiere wie den Tiger, den Asiatischen Elefanten, den Pandabären und viele seltene Vogelarten. Die Vielfalt spiegelt das breite Spektrum an Klimazonen und Landschaften wider, die Asien zu einem einzigartigen Naturraum machen.
Welche Kulturen gibt es in Asien?
Chinesische Kultur
Die chinesische Kultur ist eine der ältesten kontinuierlichen Kulturen der Welt und reicht über 4000 Jahre zurück. Sie hat bedeutende Beiträge in Philosophie, Wissenschaft, Kunst und Literatur geleistet. Zentral sind Werte wie Harmonie, Respekt vor den Ahnen und Bildung, geprägt durch Philosophien wie den Konfuzianismus und Daoismus. Traditionelle Feste wie das chinesische Neujahr und das Laternenfest spielen eine große Rolle im gesellschaftlichen Leben. Die chinesische Schrift mit ihren Tausenden von Schriftzeichen ist einzigartig und wird seit Jahrhunderten verwendet. Auch die traditionelle chinesische Medizin, Kalligrafie, Malerei und die vielfältige Küche – von Dim Sum bis Pekingente – sind weltweit bekannt und zeugen von der reichen kulturellen Vielfalt.


Indische Kultur
Die indische Kultur ist unglaublich vielfältig und komplex, da sie aus vielen verschiedenen Völkern, Sprachen und Religionen besteht. Indien gilt als Wiege wichtiger Weltreligionen wie Hinduismus, Buddhismus, Jainismus und Sikhismus. Das kulturelle Leben ist stark von spirituellen Traditionen geprägt, die sich in Festen wie Diwali (Lichterfest) und Holi (Farbenfest) ausdrücken. Musik, Tanz und Kunst spielen eine wichtige Rolle – etwa klassische Tänze wie Bharatanatyam oder die Musik der Ragas. Die indische Küche ist ebenso vielfältig, mit scharfen Gewürzen und unterschiedlichen regionalen Spezialitäten. Indiens Geschichte, Literatur und Philosophie haben großen Einfluss auf die gesamte Weltkultur. Trotz moderner Entwicklungen bewahren viele Menschen tief verwurzelte Traditionen, die das soziale Gefüge und die Identität des Landes prägen.
Asiens vielseitige Tierwelt




Asiens Tierwelt ist so vielfältig wie seine Landschaften – vom arktischen Norden Sibiriens bis zu den tropischen Regenwäldern Südostasiens. In den dichten Wäldern Chinas lebt der berühmte Große Panda, während in Indien der Bengalische Tiger durch Nationalparks streift. In den Steppen Zentralasiens findet man Wildkamele und Schneeleoparden, und in Südostasien schwingen sich Gibbons durch die Baumkronen. Auch seltene Tiere wie der Orang-Utan auf Borneo oder der Komodowaran in Indonesien sind hier beheimatet. Diese große Artenvielfalt macht Asien zu einem wichtigen Lebensraum für viele bedrohte Tierarten.
Essen & kulinarische Vielfalt
Asien ist bekannt für seine beeindruckende kulinarische Vielfalt. Jedes Land, jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten, Gewürze und Zubereitungsarten. In China gibt es scharfe Sichuan-Gerichte, gedämpfte Dim Sum oder knusprige Ente. Indien begeistert mit aromatischen Currys, Reisgerichten und einer Fülle an vegetarischen Speisen.
In Japan spielen Frische und Einfachheit eine große Rolle – Sushi, Ramen und Tempura sind weltbekannt. Auch die Straßenküchen in Thailand, Vietnam oder Indonesien bieten eine riesige Auswahl an leckeren, frisch zubereiteten Gerichten. Asiatisches Essen ist oft bunt, gewürzt und voller Aromen – ein echtes Erlebnis für alle Sinne.

Genießen Sie unsere persönliche Urlaubsgestaltung!
Kostenfreie & unverbindlich Beratung für Sie
Lassen Sie sich von einem unserer erfahrenen und persönlichen Urlaubsgestaltern zu Ihrer Traumreise beraten. Gerne erfüllen wir hier alle Ihre persönlichen Wünschen und betreuen Sie im gesamten Prozess Ihrer Reise.
Nehmen Sie sich 1-2 Minuten und teilen Sie uns Ihren persönlichen Reisewunsch mit. Unsere persönlichen Urlaubsgestalter werden sich innerhalb von 24h kostenfrei bei Ihnen melden, um Ihre Traumreise zu verwirklichen.
- 1. Kostenfrei Formular ausfüllen
- 2. Kontaktaufnahmen durch unsere Urlaubsgestalter
- 3. Umsetzung Ihrer Traumreise

Sie suchen weitere Inspiration?
Urlaubspost von Select Holidays
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Abenteuer: Unser wöchentlicher Newsletter enthüllt exklusive Reiseberichte mit persönlichen Erfahrungen und Geheimtipps, einzigartige Reiseziele und inspirierende Geschichten. Seien Sie gespannt und melden Sie sich jetzt an, um nichts zu verpassen!