Willkommen in Afrika!
Machen Sie sich bereit für das Abenteuer Ihres Lebens! Seien Sie bereit für Safaris, Kultur, kulinarische Erlebnisse und atemberaubende Natur. Erleben Sie eine völlig neue Welt bei Ihrer Entdeckerreise durch Afrika! Entdecken Sie die faszinierende Tierwelt im Herzen der berühmtesten Nationalparks, genießen Sie authentische Begegnungen mit Einheimischen und probieren Sie regionale Spezialitäten, die Ihre Sinne verzaubern. Spüren Sie die Weite der Savannen, bestaunen Sie spektakuläre Landschaften von endlosen Wüsten bis zu imposanten Gebirgen, und lassen Sie sich von pulsierenden Städten und charmanten Dörfern begeistern.
Was ist das Besondere an einem Urlaub in Afrika?



1. Safari-Abenteuer: Das südliche Afrika beheimatet einige der berühmtesten Nationalparks und Wildreservate der Welt, darunter den Krüger-Nationalpark in Südafrika, den Etosha-Nationalpark in Namibia und den Chobe-Nationalpark in Botswana. Diese Parks sind bekannt für ihre reiche Tierwelt, darunter Elefanten, Löwen, Giraffen, Nashörner und viele andere Arten.
2. Kulturelle Vielfalt: Afrika ist Heimat einer Vielzahl von ethnischen Gruppen und Kulturen, die eine reiche kulturelle Vielfalt bieten. Von den Zulu und Xhosa in Südafrika über die Himba in Namibia bis zu den San in Botswana gibt es eine Fülle von Traditionen, Sprachen, Musik und Tanzstilen zu entdecken.
3. Naturwunder erleben: Vom majestätischen Tafelberg in Kapstadt bis zur roten Wüste der Namib und den spektakulären Victoriafällen bietet der Kontinent eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften. Reisende können atemberaubende Berge, weite Savannen, malerische Küsten, üppige Weinregionen und vieles mehr erleben.
4. Unglaubliche Geschichte: Das südliche Afrika hat eine komplexe Geschichte geprägt von Kolonialismus, Apartheid und dem Kampf um Unabhängigkeit und Gleichberechtigung. Die Region hat jedoch auch eine reiche kulturelle und archäologische Vergangenheit, die sich in antiken Ruinen, Felsmalereien und historischen Stätten manifestiert.
Sind Sie bereit für die Reise Ihres Lebens?
Was muss man über Afrika wissen?
Amtssprache | In Afrika gibt es keine einheitliche Amtssprache, da der Kontinent aus 54 Ländern besteht, die jeweils eigene Amtssprachen haben. Zu den am häufigsten verwendeten Sprachen zählen Arabisch, Englisch, Französisch, Portugiesisch und Swahili. Viele Länder haben zudem mehrere offizielle Sprachen, und es werden über 2.000 indigene Sprachen gesprochen. |
Einwohnerzahl | Ca. 1,5 Milliarden Menschen (Stand 2024), was etwa 18 % der Weltbevölkerung entspricht. |
Flugdauer | Je nach Zielregion beträgt die Flugdauer ab Deutschland zwischen 6 und 12 Stunden. Nordafrika ist meist in unter 5 Stunden erreichbar, während Flüge ins südliche Afrika bis zu 11–12 Stunden dauern können. |
Geografie | Afrika ist der zweitgrößte Kontinent der Erde mit einer Fläche von rund 30,2 Millionen km². Er erstreckt sich über alle Klimazonen – von der Sahara im Norden über tropische Regenwälder in Zentralafrika bis hin zu Savannen, Gebirgen und mediterranen Küstenregionen. Afrika liegt zwischen dem Mittelmeer im Norden, dem Atlantik im Westen, dem Indischen Ozean im Osten und reicht von etwa 37° nördlicher bis 35° südlicher Breite. |
Hauptstadt | Afrika hat keine zentrale Hauptstadt, da es sich um einen Kontinent mit vielen unabhängigen Staaten handelt. Bedeutende Hauptstädte einzelner Länder sind beispielsweise Kairo (Ägypten), Abuja (Nigeria), Addis Abeba (Äthiopien – Sitz der Afrikanischen Union) und Pretoria (Südafrika – eine der drei Hauptstädte des Landes). |
Herkunft des Namens | Der Name „Afrika“ geht vermutlich auf das lateinische Wort Africa terra zurück, das die Römer ursprünglich für das heutige Tunesien verwendeten. Möglicherweise leitet sich der Name vom Berberstamm der „Afri“ oder vom phönizischen Wort afar („Staub“) ab. Es gibt mehrere Theorien, doch keine ist eindeutig belegt. |
Staatsform | Afrika besteht aus 54 souveränen Staaten mit unterschiedlichen Staatsformen. Die meisten sind Republiken mit präsidentiellem oder parlamentarischem Regierungssystem, teils auch Mischformen. In präsidentiellen Systemen hat der Präsident oft große Macht, während in parlamentarischen der Premierminister im Vordergrund steht. Nur wenige Länder sind Monarchien, etwa Marokko, Lesotho und Eswatini (ehemals Swasiland), wo Könige teils auch politische Funktionen haben. |
Stromspannung | Die Stromspannung variiert leicht je nach Land, liegt aber in den meisten afrikanischen Staaten zwischen 220 und 240 Volt (wie in Deutschland). Adapter erforderlich: Ja, in vielen Ländern. Die Stecker-Typen unterscheiden sich: In Nordafrika z. B. Typ C und E, in Südafrika Typ M, in Ostafrika oft Typ G (britisch). Ein Reisestecker-Adapter ist daher fast immer notwendig. |
Währung & Zahlungsmittel | Afrika hat keine einheitliche Währung. Jedes Land hat seine eigene Währung, z. B.: Südafrika: Südafrikanischer Rand (ZAR) |
Die schönsten Länder für eine Entdeckerreise nach Afrika
Südafrika

Drakensberge
Die Drakensberge an der Grenze zu Lesotho sind eines der schönsten Naturparadiese Südafrikas. Zerklüftete Gipfel, steile Klippen und grüne Täler bieten ideale Bedingungen zum Wandern, Klettern und Trekking. Beliebte Routen führen zum Amphitheater, zu den Tugela Falls und zu Höhlen mit alten Felsmalereien der San. Die artenreichen Naturreservate der Region begeistern Naturliebhaber und Aktivurlauber gleichermaßen.

Weinregionen
Stellenbosch, Franschhoek und Paarl sind bekannt für ihre Weingüter, malerische Landschaften und Weinproben. Stellenbosch beeindruckt mit historischen Gebäuden und lebendiger Kunstszene, Franschhoek mit hervorragenden Restaurants und Paarl mit Weinfesten und sanften Hügeln. Der Besuch dieser Regionen bietet Genuss, Kultur und südafrikanische Gastfreundschaft.

Garden Route
Die Garden Route in Südafrika verläuft von Mossel Bay bis Storms River und bietet spektakuläre Küsten, Wälder und Ausblicke auf den Indischen Ozean. Beliebte Ziele sind der Tsitsikamma-Nationalpark mit Wanderwegen, Knysna und Plettenberg Bay mit schönen Stränden. Naturreservate und Nationalparks ermöglichen Tierbeobachtungen, darunter Wale, Delfine und exotische Vögel. Die Route bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und eine gute Infrastruktur, ideal für Rundreisen.

Namib-Wüste und Sossusvlei

Swakopmund
Swakopmund an Namibias Atlantikküste vereint beeindruckende Natur, koloniales Flair und wilhelminische Architektur. Die Stadt bietet zahlreiche Cafés, eine lebhafte Promenade und ist idealer Startpunkt für Wüstensafaris in die Namib. Abenteuer wie Sandboarding und Quad-Biking, frischer Fisch und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen Swakopmund zum beliebten Stopp für Natur- und Kulturliebhaber sowie Abenteurer.

Fish River Canyon
Der Fish River Canyon ist einer der größten Canyons der Welt und zählt zu Namibias bekanntesten Naturwundern. Mit 160 km Länge, bis zu 27 km Breite und 550 m Tiefe zieht er Naturfreunde und Wanderer an. Beliebt ist der mehrtägige Fish River Canyon Hike mit eindrucksvollen Landschaften, bizarren Felsen und wüstenartiger Vegetation – ideal, um die wilde Schönheit Afrikas zu erleben.

Eine salzverkrustete Wüste mit riesigen Pfannen und Wasserlöchern – Etosha ist einzigartig. Die Tierbeobachtung ist hier besonders gut, da sich Elefanten, Löwen, Giraffen und Antilopen an den Wasserstellen sammeln. Perfekt für Fotografen und Abenteurer.

Einer der berühmtesten Parks Afrikas und ein echter Hotspot für die „Big Five“: Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel. Der Kruger ist super zugänglich, auch für Selbstfahrer, und bietet Unterkünfte von Camping bis Luxus-Lodge – Safari-Feeling pur!

Die Serengeti ist der Inbegriff afrikanischer Wildnis. Hier kannst du die legendäre Große Tierwanderung erleben – Millionen Gnus, Zebras und Gazellen, die durch die endlosen Savannen ziehen. Löwen, Geparden und Hyänen lauern auf Beute, und die Sonnenuntergänge sind einfach episch.

Dichter Regenwald, steile Hänge – und Berggorillas! In Bwindi kannst du diesen sanften Riesen ganz nah kommen. Die Begegnung mit einer Gorillafamilie ist magisch, fast spirituell. Außerdem leben hier auch Schimpansen und viele bunte Vogelarten.
Unser Geheimtipp für Afrika
São Tomé und Príncipe – Afrikas vergessene Inseln

São Tomé und Príncipe – zwei winzige Inseln im Golf von Guinea, irgendwo, fast vergessen vom Rest der Welt. Keine Hotelburgen, keine Touristengruppen, nur tropische Ruhe und der Duft von Kakao und Ylang-Ylang in der Luft. São Tomé, die größere der beiden Inseln, ist wild, grün und voller Überraschungen – tiefe Wasserfälle, schwarze Lava-Strände, koloniale Plantagenhäuser und ein gigantischer Basaltfelsen namens Pico Cão Grande, der wie aus einem Fantasyfilm in den Himmel schießt. Príncipe dagegen ist noch ursprünglicher – kaum Autos, dafür Schildkröten am Strand, leuchtend blaue Schmetterlinge im Dschungel und eine unfassbare Artenvielfalt. Wer São Tomé und Príncipe besucht, findet kein Spektakel, sondern etwas viel Wertvolleres: Stille, Natur, und das Gefühl, dass die Welt an manchen Orten noch in Ordnung ist.
Wie ist das Klima & Wetter in Afrika?
Klimadiagramm Namibia
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temp. in °C | 32 | 31 | 29 | 27 | 26 | 23 | 23 | 25 | 30 | 33 | 32 | 33 |
Min. Temp. in °C | 18 | 18 | 16 | 13 | 11 | 7 | 8 | 10 | 14 | 17 | 17 | 19 |
Sonnenstunden | 8 | 10 | 7 | 9 | 9 | 9 | 9 | 10 | 9 | 9 | 9 | 8 |
Regentage | 8 | 8 | 9 | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 3 | 6 |
Wasser-Temp. in °C | 20 | 21 | 21 | 20 | 17 | 15 | 15 | 15 | 15 | 15 | 17 | 18 |
Klimadiagramm Südafrika
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temp. in °C | 26 | 27 | 25 | 22 | 20 | 18 | 18 | 18 | 19 | 21 | 23 | 25 |
Min. Temp. in °C | 16 | 16 | 14 | 12 | 9 | 8 | 7 | 8 | 9 | 11 | 13 | 14 |
Sonnenstunden | 12 | 10 | 9 | 8 | 6 | 6 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
Regentage | 2 | 3 | 4 | 7 | 9 | 10 | 11 | 11 | 7 | 6 | 3 | 2 |
Wasser-Temp. in °C | 18 | 19 | 19 | 18 | 17 | 16 | 15 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
Die beste Reisezeit für Afrika
Flora & Fauna Afrika




Afrika besitzt eine der vielfältigsten und beeindruckendsten Flora und Fauna der Welt. Die Tierwelt ist weltberühmt: In den Savannen Ost- und Südafrikas leben Elefanten, Löwen, Giraffen, Zebras, Nashörner und viele Antilopenarten – oft in Schutzgebieten wie der Serengeti oder dem Kruger-Nationalpark. In den tropischen Regenwäldern Zentralafrikas finden sich Gorillas, Schimpansen und zahlreiche Vogel- und Insektenarten.
In den trockenen Regionen wie der Sahara wachsen nur angepasste Pflanzen wie Akazien oder Dattelpalmen, während im Süden des Kontinents – etwa in der Kapregion – eine große Pflanzenvielfalt herrscht, darunter viele endemische Arten wie die Protea. Afrikas Natur ist nicht nur artenreich, sondern auch einzigartig an die verschiedenen Lebensräume angepasst.
Welche Kulturen gibt es in Afrika?
Massai Sprache & Kultur
Die Massai sind ein halbnomadisches Volk, das vor allem in Kenia und Tansania lebt. Ihre Sprache heißt Maa, gehört zur nilosaharanischen Sprachfamilie und wird neben Swahili und Englisch gesprochen. Die Kultur der Massai ist stark mit Viehzucht verbunden – Rinder gelten als Zeichen von Reichtum und sozialem Status und sind zentraler Bestandteil ihres wirtschaftlichen und sozialen Lebens.
Traditionelle Kleidung wie rote Shúkàs (Tücher) und auffälliger Perlenschmuck sind wichtige kulturelle Merkmale, die auch ihre Identität und Zusammengehörigkeit ausdrücken. Rituale, Tänze und Geschichten spielen eine zentrale Rolle im Gemeinschaftsleben, ebenso wie Altersklassen und Initiationsriten, die den Übergang ins Erwachsenenalter markieren und das soziale Gefüge festigen.


Willkommen bei den Swahili
Die Swahili leben entlang der Ostküste Afrikas, von Somalia über Kenia und Tansania bis nach Mosambik. Historische Städte wie Mombasa, Lamu oder Sansibar waren wichtige Zentren des Handels und kulturellen Austauschs.
Ihre Sprache, Kiswahili, ist eine der meistgesprochenen in Afrika und dient vielen als gemeinsame Verkehrssprache – sie verbindet Menschen über Ländergrenzen hinweg. Die Swahili-Kultur vereint afrikanische, arabische, persische und indische Einflüsse. Der Islam, der seit dem 8. Jahrhundert in der Region verbreitet ist, prägt viele Aspekte des täglichen Lebens.
Typisch sind kunstvoll geschnitzte Türen, farbenfrohe Stoffe wie Kanga, rhythmische Taarab-Musik und eine vielfältige, gewürzreiche Küche. Die Swahili stehen für eine traditionsreiche, weltoffene und kreative Lebensweise – einzigartig in ihrer Vielfalt.
Afrikas vielseitige Tierwelt




Afrikas Tierwelt ist unglaublich vielfältig und weltweit einzigartig. In den Savannen leben berühmte Wildtiere wie Elefanten, Löwen, Giraffen, Zebras und Leoparden – oft als die „Big Five“ bezeichnet. In den Regenwäldern Zentralafrikas findet man Gorillas, Schimpansen und exotische Vogelarten, während in Wüstenregionen gut angepasste Tiere wie Oryxantilopen oder Fennek-Füchse überleben.
Auch Flusspferde, Krokodile und eine bunte Unterwasserwelt an den Küsten gehören dazu. Afrikas Natur bietet Lebensraum für tausende Tierarten – viele davon kommen nur hier vor.
Essen & kulinarische Vielfalt
Afrikas Küche ist so vielfältig wie der Kontinent selbst. In Nordafrika dominieren Gewürze wie Kreuzkümmel und Koriander, serviert in Gerichten wie Couscous oder Tajine. Westafrika ist bekannt für scharfe Eintöpfe, Erdnusssaucen und Fufu, ein Brei aus Yams oder Maniok. In Ostafrika werden Ugali, gegrilltes Fleisch und Gewürze aus der Swahili-Küche gern gegessen.
Zentralafrika nutzt viele Wurzeln, Bananen und Wildfleisch, während im Süden Maisbrei (z. B. Pap oder Sadza), Bohnen und Grillfleisch beliebt sind. Afrikas kulinarische Vielfalt spiegelt die Kultur, das Klima und die regionalen Zutaten wider.

Genießen Sie unsere persönliche Urlaubsgestaltung!
Kostenfreie & unverbindlich Beratung für Sie
Lassen Sie sich von einem unserer erfahrenen und persönlichen Urlaubsgestaltern zu Ihrer Traumreise beraten. Gerne erfüllen wir hier alle Ihre persönlichen Wünschen und betreuen Sie im gesamten Prozess Ihrer Reise.
Nehmen Sie sich 1-2 Minuten und teilen Sie uns Ihren persönlichen Reisewunsch mit. Unsere persönlichen Urlaubsgestalter werden sich innerhalb von 24h kostenfrei bei Ihnen melden, um Ihre Traumreise zu verwirklichen.
- 1. Kostenfrei Formular ausfüllen
- 2. Kontaktaufnahmen durch unsere Urlaubsgestalter
- 3. Umsetzung Ihrer Traumreise

Sie suchen weitere Inspiration?
Urlaubspost von Select Holidays
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Abenteuer: Unser wöchentlicher Newsletter enthüllt exklusive Reiseberichte mit persönlichen Erfahrungen und Geheimtipps, einzigartige Reiseziele und inspirierende Geschichten. Seien Sie gespannt und melden Sie sich jetzt an, um nichts zu verpassen!