Entdeckerreisen Nordamerika -

REISEZIEL

NORDAMERIKA ENTDECKEN

Willkommen in Nordamerika!

Willkommen bei Select Holidays – Ihr Experte für Entdeckerreisen in Nordamerika

USA und Kanada sind für viele Menschen absolute Urlaubsträume. Entdecken Sie wunderschöne Landschaften, historische Sehenswürdigkeiten und Abenteuer soweit das Auge reicht. Erfüllen Sie sich Ihren Reisetraum und starten Sie noch heute mit der Planung Ihrer Entdeckerreise.

Was erwartet Sie auf Ihrer Reise nach Nordamerika?

Entdeckerreise Nordamerika
Nordamerika
Roadtrip Nordamerika
  1. Kulturelle Vielfalt: Nordamerika ist ein Schmelztiegel verschiedenster Kulturen, Sprachen und Traditionen. Von den indigenen Kulturen, die den Kontinent seit Jahrtausenden prägen, bis hin zu Einflüssen aus Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika – Nordamerika vereint eine beeindruckende kulturelle Vielfalt. Ob Jazzmusik in New Orleans, mexikanische Feste in Kalifornien oder First Nations Kunst in Kanada – hier gibt es unzählige kulturelle Schätze zu entdecken.

  2. Geschichte und Tradition: Die Geschichte Nordamerikas reicht von den alten Hochkulturen der Maya und Azteken über die europäischen Entdeckungen bis hin zur Unabhängigkeit und modernen Demokratie. Historische Orte wie Chichén Itzá in Mexiko, die Freiheitsstatue in New York oder die UNESCO-geschützten Altstädte Québecs erzählen spannende Geschichten über den Wandel des Kontinents.

  3. Natürliche Schönheit: Nordamerika begeistert mit atemberaubender Naturvielfalt – von den majestätischen Rocky Mountains und den endlosen Weiten der kanadischen Tundra bis zu den tropischen Stränden der Karibik und den faszinierenden Nationalparks wie Yellowstone oder Banff. Ob Wüsten, Gletscher, Regenwälder oder Seenlandschaften – Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten.

  4. Spiritualität und Naturverbundenheit: In Nordamerika spielt Spiritualität oft eine Rolle in Verbindung mit der Natur. Besonders bei indigenen Völkern sind traditionelle spirituelle Praktiken tief mit Landschaft und Umwelt verwurzelt. Orte wie der Grand Canyon oder die Black Hills gelten nicht nur als Naturwunder, sondern auch als spirituelle Kraftorte.

Sind Sie bereit für die Reise Ihres Lebens?

Was muss man über Nordamerika wissen?

Amtssprache

Nordamerika hat keine einheitliche Amtssprache, da der Kontinent aus mehreren unabhängigen Staaten besteht.

  • In den USA und Kanada ist Englisch weit verbreitet; in Kanada ist auch Französisch Amtssprache.

  • In Mexiko sowie vielen mittelamerikanischen Ländern ist Spanisch die offizielle Sprache.

  • Zudem gibt es viele indigene Sprachen und regionale Dialekte, vor allem in Kanada, Mexiko und Zentralamerika.

EinwohnerzahlNordamerika zählt rund 600 Millionen Einwohner (Stand 2024) und ist damit einer der bevölkerungsreicheren Kontinente, allerdings deutlich weniger dicht besiedelt als andere Weltregionen.
Flugdauer 

Die Flugdauer von Deutschland nach Nordamerika variiert je nach Ziel:

  • USA/Ostküste (z. B. New York, Boston): ca. 8–9 Stunden

  • USA/Westküste (z. B. Los Angeles, San Francisco): ca. 11–12 Stunden

  • Kanada (z. B. Toronto, Vancouver): ca. 8–11 Stunden

  • Mexiko-Stadt: ca. 12 Stunden

Geografie

Nordamerika umfasst rund 24,7 Millionen km² und bietet eine enorme landschaftliche Vielfalt:

  • Gebirge: Rocky Mountains, Appalachen

  • Seen & Flüsse: Große Seen, Mississippi, Yukon

  • Küsten: Atlantik, Pazifik, Golf von Mexiko, Karibik

  • Landschaften: Tundra im Norden, Prärien im Zentrum, Wüsten im Südwesten, tropische Inseln im Süden

Hauptstadt

Nordamerika hat keine zentrale Hauptstadt, sondern besteht aus mehreren Staaten mit jeweils eigenen Hauptstädten. Bedeutende Beispiele:

  • Washington, D.C. (USA)

  • Ottawa (Kanada)

  • Mexiko-Stadt (Mexiko)

  • Havanna (Kuba)

Herkunft des NamensDer Name „Amerika“ geht auf den Entdecker Amerigo Vespucci zurück. Er erkannte, dass es sich beim „neuen“ Kontinent nicht um Asien handelte, sondern um einen eigenständigen Erdteil. „Nordamerika“ bezeichnet den nördlichen Teil des Doppelkontinents Amerika.
Staatsform

Nordamerika besteht aus verschiedenen souveränen Staaten mit unterschiedlichen politischen Systemen:

  • Demokratische Republiken wie die USA, Kanada, Mexiko

  • Einige Karibikstaaten sind parlamentarische Monarchien mit einem Staatsoberhaupt im Commonwealth (z. B. Jamaika, Barbados vor 2021)
    In den meisten Ländern gibt es demokratisch gewählte Parlamente und Präsidenten bzw. Premierminister.

Stromspannung

Die Stromspannung in Nordamerika beträgt in der Regel 110–120 Volt, bei 60 Hz.

  • Verwendete Steckertypen: Typ A und B

  • Adapter erforderlich für Reisende aus Europa, da dort 220–240 Volt üblich sind
    Ein Reiseadapter ist daher in fast allen Regionen Nordamerikas notwendig.

Währung & Zahlungsmittel

Nordamerika nutzt verschiedene Landeswährungen:

  • USA: US-Dollar (USD)

  • Kanada: Kanadischer Dollar (CAD)

  • Mexiko: Mexikanischer Peso (MXN)

  • Weitere regionale Währungen in der Karibik (z. B. Ostkaribischer Dollar – XCD)

Kartenzahlung ist nahezu überall verbreitet. Kreditkarten (Visa, Mastercard, Amex) und mobile Bezahldienste (z. B. Apple Pay, Google Pay) sind Standard. Bargeld wird noch genutzt, spielt aber eine zunehmend geringere Rolle im Alltag.

Die schönsten Länder für eine Entdeckerreise nach Nordamerika

USA

Landschaft Grand Canyon

Grand Canyon

Der Grand Canyon ist eines der bekanntesten Naturwunder der USA. Die bis zu 1.600 Meter tiefe Schlucht wurde vom Colorado River geformt und beeindruckt mit gigantischen Ausblicken und farbenprächtigen Felsformationen. Ob beim Wandern am South Rim, auf einer Rafting-Tour oder bei einem Helikopterflug – der Canyon bietet unvergessliche Erlebnisse. Besonders eindrucksvoll: der Sonnenaufgang über den Schluchten.

Skyline New York

New York City

New York City ist das pulsierende Herz der USA – vielfältig, dynamisch und voller Sehenswürdigkeiten. Wahrzeichen wie die Freiheitsstatue, der Central Park, der Times Square und das Empire State Building machen die Stadt zu einem beliebten Ziel für Städtereisende. Kulturelle Highlights, kulinarische Vielfalt und das besondere Lebensgefühl machen jeden Besuch einzigartig.

Yosemite Nationalpark

Der Yosemite Nationalpark begeistert mit seiner spektakulären Natur: steile Granitwände wie El Capitan, imposante Wasserfälle und uralte Mammutbäume. Besonders das Yosemite Valley bietet eine beeindruckende Kulisse zum Wandern, Fotografieren oder einfach Staunen. Ein echtes Paradies für Naturfreunde – das ganze Jahr über.

Banff Nationalpark

Der Banff Nationalpark in den kanadischen Rocky Mountains zählt zu den schönsten Naturgebieten des Landes. Kristallklare Bergseen wie der Lake Louise, majestätische Gipfel und dichte Wälder bieten eine beeindruckende Kulisse für Outdoor-Abenteuer. Wanderungen, Kanufahrten und im Winter Skifahren – hier ist Naturerlebnis garantiert. Besonders beliebt: die Panoramastraße Icefields Parkway.
Vancouver

Vancouver

Vancouver verbindet Großstadtflair mit Natur auf einzigartige Weise. Umgeben von Ozean, Wäldern und Bergen, bietet die Stadt ein vielseitiges Angebot aus Kultur, Sport und Kulinarik. Ob ein Spaziergang durch den Stanley Park, eine Radtour entlang der Waterfront oder ein Ausflug in die nahegelegenen Berge – Vancouver ist urban und grün zugleich.

Niagara Falls​

Niagara Falls

Die Niagarafälle gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Kanadas. Die gewaltigen Wassermassen stürzen mit donnerndem Lärm in die Tiefe und sind besonders eindrucksvoll bei einer Bootstour direkt vor die Fälle. Abends sorgt eine Licht- und Lasershow für eine ganz besondere Atmosphäre. Ideal für Tagesausflüge ab Toronto.

Die schönsten Highlights in Nordamerika

Yellowstone Nationapark

Yellowstone ist der älteste Nationalpark der Welt und berühmt für seine Geysire, heißen Quellen und wilde Tierwelt. Highlights wie der Geysir „Old Faithful“, der Yellowstone River und der Grand Canyon of the Yellowstone bieten beeindruckende Naturerlebnisse. Mit etwas Glück sieht man Bisons, Elche oder sogar Grizzlybären. Ein Muss für Natur- und Outdoorfans!

Québec City (Kanada)​

Québec City begeistert mit seinem historischen Charme und französischen Flair. Die Altstadt mit Stadtmauer, Kopfsteinpflaster und dem Château Frontenac zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Sommer voller Leben und Kultur, im Winter romantisch verschneit – Québec ist eine perfekte Mischung aus Geschichte, Atmosphäre und Lebensfreude.

Tulum (Mexiko)

Tulum verbindet weiße Sandstrände mit einer der schönsten Maya-Ruinenstätten Mexikos. Die Tempelanlage liegt spektakulär auf einer Klippe mit Blick auf das türkisfarbene Meer. Der Ort ist außerdem bekannt für seine entspannte Atmosphäre, stylische Hotels, Cenoten und nachhaltigen Lifestyle – ideal für Erholung mit Kultur.

Antelope Canyon (USA)​

Der Antelope Canyon in Arizona ist ein enger, gewundener Felsschacht, der durch Licht und Schatten in leuchtenden Farben erstrahlt. Besonders beliebt bei Fotografen ist der Upper Canyon, wo Sonnenstrahlen durch die schmalen Öffnungen fallen. Der Besuch ist nur mit Führung möglich – und absolut lohnenswert.

Unser Geheimtipp für Nordamerika

Great Sand Dunes National Park (Colorado, USA)

Great Sand Dunes National Park (Colorado, USA)​

Versteckt im Süden von Colorado liegt ein Naturwunder, das viele Reisende überrascht: die Great Sand Dunes, die höchsten Sanddünen Nordamerikas. Umgeben von schroffen Bergen und dichten Wäldern ragen hier bis zu 230 Meter hohe Dünen aus der Landschaft – ein spektakulärer Anblick, der fast surreal wirkt. Der Park bietet eine ungewöhnliche Mischung aus Wüste, Gebirge und Wasser: Neben Wandern und Sandboarden auf den Dünen kann man im Frühling und Frühsommer im Medano Creek planschen, der saisonal am Fuß der Dünen entlangfließt. Nachts verwandelt sich der Himmel in ein beeindruckendes Sternenmeer – die Region ist ein offiziell anerkanntes Dark Sky-Gebiet. Trotz seiner Schönheit ist der Great Sand Dunes National Park nicht überlaufen und gilt als echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Abenteurer und Ruhesuchende, die den Westen der USA aus einer neuen Perspektive erleben möchten.

Wie ist das Klima & Wetter in Nordamerika?

Nordamerika hat nicht ein Klima, sondern viele: Im Süden subtropisch und heiß, im Westen trocken und wüstenhaft, im Norden eisig und arktisch, in den Rocky Mountains kühl und alpin. In Kalifornien scheint fast immer die Sonne, in Florida gibt’s tropische Regenzeiten – perfekt für Strandurlaub. An der Ostküste ist’s wechselhaft, im kanadischen Norden endlos Winter. Wetter in Nordamerika? Von Wüste bis Polar – alles dabei.

Klimadiagramm USA

Klimatabelle Miami
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temp. in °C 24 25 26 28 30 31 32 32 31 29 27 25
Min. Temp. in °C 16 17 18 20 23 24 25 25 24 22 19 17
Sonnenstunden 7 8 9 10 10 9 9 9 8 8 7 7
Regentage 6 6 7 7 10 14 16 17 15 10 7 6
Wasser-Temp. in °C 23 23 24 25 27 29 30 30 29 27 25 24

Klimadiagramm Kanada

Klimatabelle Toronto
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temp. in °C -1 0 5 12 19 24 27 26 21 14 7 1
Min. Temp. in °C -7 -6 -2 4 10 15 18 17 13 7 2 -4
Sonnenstunden 3 4 5 6 8 9 10 9 7 5 3 2
Regentage 10 8 9 11 12 10 9 9 10 12 13 12
Wasser-Temp. in °C 2 1 2 4 10 15 20 21 17 12 7 3

Die beste Reisezeit für Nordamerika

Die beste Reisezeit für Nordamerika hängt vom Ziel ab. Im Allgemeinen sind Frühling (Mai bis Juni) und Herbst (September bis Oktober) ideal, da das Wetter mild ist und weniger Touristen unterwegs sind. Für Strandurlaub in Florida oder Mexiko sind die Wintermonate (November bis April) perfekt, da es warm und trocken ist. Wer den kanadischen Sommer erleben möchte, reist am besten zwischen Juni und September.

Flora & Fauna Nordamerika

Flora Fauna Amerika
Flora Fauna Amerika
Flora Fauna Amerika

Nordamerika zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna aus. Die Landschaft reicht von den weiten Nadel- und Laubwäldern Kanadas und der USA über die trockenen Prärien und Wüsten bis hin zu den tropischen Regenwäldern und Mangroven in Mexiko und Mittelamerika. In diesen unterschiedlichen Lebensräumen leben zahlreiche Tierarten wie Grizzlybären, Elche, Bisons, Wölfe und Adler. Auch die Pflanzenwelt ist vielfältig: mächtige Mammutbäume, farbenfrohe Wildblumen, verschiedene Kakteenarten und üppige Wälder prägen das Bild. Diese reiche Natur macht Nordamerika zu einem faszinierenden Ziel für alle, die Tiere und Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung erleben möchten.

Welche Kulturen gibt es in Nordamerika?

Nordamerika ist ein Schmelztiegel vielfältiger Kulturen. Die indigenen Völker, wie die Navajo, Cherokee, Inuit und viele weitere First Nations, haben jahrtausendealte Traditionen und Sprachen. Durch die Kolonialisierung kamen europäische Einflüsse, vor allem von Briten, Franzosen und Spaniern, die heute die Kultur stark prägen. Zudem haben Einwanderer aus aller Welt, etwa aus Afrika, Asien und Lateinamerika, Nordamerika zu einem multikulturellen Kontinent gemacht. Diese Mischung spiegelt sich in Sprache, Essen, Kunst und Festen wider und macht die kulturelle Landschaft Nordamerikas besonders bunt und lebendig.

Indigene Kulturen

 Die indigenen Völker Nordamerikas, oft als First Nations, Native Americans oder Inuit bezeichnet, sind die ursprünglichen Bewohner des Kontinents. Sie haben eine reiche kulturelle Vielfalt mit eigenen Sprachen, Glaubensvorstellungen, Kunstformen und sozialen Strukturen. Von den zeremoniellen Tänzen der Plains-Indianer bis zu den kunstvollen Totempfählen der Küstenbewohner im Norden gibt es eine Vielzahl an Ausdrucksformen, die tief mit der Natur und den spirituellen Vorstellungen verbunden sind. Trotz großer Herausforderungen durch Kolonialisierung und moderne Einflüsse bewahren viele indigene Gemeinschaften heute ihre Traditionen und tragen aktiv zur kulturellen Identität Nordamerikas bei.

Indigene Kultur
Hispanische Kultur​

Hispanische Kultur

 Die hispanische Kultur hat vor allem in Mexiko und im Süden der USA einen starken Einfluss. Sie ist geprägt von einer lebendigen Mischung aus indigenen Traditionen und spanischem Erbe. Die Sprache Spanisch, farbenfrohe Feste wie der Día de los Muertos, traditionelle Musik und Tänze sowie die vielfältige Küche mit Gerichten wie Tacos und Mole sind wichtige Bestandteile dieser Kultur. Die hispanische Gemeinschaft trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt Nordamerikas bei und prägt viele Bereiche des sozialen und kulturellen Lebens, von Kunst und Literatur bis hin zu Religion und Alltagsbräuchen.

Nordamerikas vielseitige Tierwelt

Tierwelt Amerika
Tierwelt Amerika
Tierwelt Amerika
Tierwelt Amerika

Nordamerikas Tierwelt ist unglaublich vielfältig. In den Wäldern, Bergen, Prärien und Küsten leben Tiere wie Bären, Wölfe, Elche, Bisons und Adler. Jede Region hat ihre eigenen typischen Arten, die sich an das jeweilige Klima angepasst haben. Von den winzigen Kolibris bis zu großen Raubtieren zeigt Nordamerika eine reiche Tierwelt, die Besucher aus aller Welt fasziniert.

Essen & kulinarische Vielfalt

Nordamerikas Küche ist unglaublich vielfältig und spiegelt die vielen Kulturen des Kontinents wider. Von den traditionellen Gerichten der indigenen Völker über amerikanische Klassiker wie Burger und BBQ bis hin zu den würzigen Speisen Mexikos, wie Tacos und Mole, bietet die Region eine breite Geschmackspalette. Kanada ist bekannt für Spezialitäten wie Ahornsirup und Poutine sowie frische Meeresfrüchte. Jede Region hat ihre eigenen kulinarischen Highlights, von Cajun-Gerichten in Louisiana bis zu Fischspezialitäten an der Pazifikküste. Neben Fast Food wächst auch der Trend zu nachhaltiger und regionaler Küche, die Tradition und Moderne verbindet. Nordamerika ist ein Paradies für alle, die gerne neue Geschmäcker entdecken.

Amerika Essen

Genießen Sie unsere persönliche Urlaubsgestaltung!

Ihre persönliche Urlaubsgestaltung

Kostenfreie & unverbindlich Beratung für Sie

Lassen Sie sich von einem unserer erfahrenen und persönlichen Urlaubsgestaltern zu Ihrer Traumreise beraten. Gerne erfüllen wir hier alle Ihre persönlichen Wünschen und betreuen Sie im gesamten Prozess Ihrer Reise.

Nehmen Sie sich 1-2 Minuten und teilen Sie uns Ihren persönlichen Reisewunsch mit. Unsere persönlichen Urlaubsgestalter werden sich innerhalb von 24h kostenfrei bei Ihnen melden, um Ihre Traumreise zu verwirklichen.

Hände halten Globus

Sie suchen weitere Inspiration?

Kreuzfahrten

Entdeckerreisen

Roadtrips

Urlaubspost von Select Holidays

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Abenteuer: Unser wöchentlicher Newsletter enthüllt exklusive Reiseberichte mit persönlichen Erfahrungen und Geheimtipps, einzigartige Reiseziele und inspirierende Geschichten. Seien Sie gespannt und melden Sie sich jetzt an, um nichts zu verpassen!​