Europa kann man das ganze Jahr über bereisen – die beste Reisezeit hängt davon ab, was man erleben möchte. Im Frühling blühen Städte wie Paris oder Rom auf, es ist angenehm warm und noch nicht so voll. Wer Sonne und Meer sucht, reist am besten im Sommer an die Küsten Spaniens, Italiens oder Griechenlands. Für Wanderungen in den Alpen oder Skandinavien sind die Monate zwischen Juni und September ideal. Im Herbst wird es ruhiger, die Temperaturen bleiben mild, und die Natur zeigt sich von ihrer goldenen Seite. Wintersportler und Nordlicht-Fans kommen im Winter auf ihre Kosten – etwa in den Alpen oder im hohen Norden.
Willkommen in Europa!
Willkommen bei Select Holidays – Ihrem Experten für Entdeckerreisen in Europa
Europa ist ein faszinierendes Ziel mit einer unglaublichen Vielfalt an Kulturen, Geschichte und Landschaften. Von den charmanten Städten wie Paris, Rom und Barcelona bis hin zu den majestätischen Alpen, den atemberaubenden Küsten des Mittelmeers und den malerischen Dörfern auf dem Land, bietet Europa unendliche Möglichkeiten für eine Traum-Kombi-Reise. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte in Athen und Rom, erkunden Sie die beeindruckende Architektur in Paris und Barcelona, genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten in Italien und erleben Sie die spektakuläre Natur in den skandinavischen Ländern.
Was ist das Besondere an einem Urlaub in Europa?



1. Kulturelle Vielfalt: Europa ist ein Schmelztiegel verschiedenster Kulturen, Sprachen und Lebensstile. Vom Flamenco in Spanien über die Oper in Italien bis hin zur Designkunst in Skandinavien – die kulturelle Vielfalt ist beeindruckend. In wenigen Stunden reist man von einem Land ins nächste und taucht jeweils in eine ganz neue Welt ein. Ob französische Cafékultur, britischer Humor oder das Dolce Vita in Italien – Europa steckt voller faszinierender Kontraste.
2. Geschichte und Tradition: Kaum ein anderer Kontinent ist so reich an Geschichte wie Europa. Hier wurden Imperien gegründet, Revolutionen ausgelöst und die moderne Welt maßgeblich geformt. Von den antiken Ruinen Roms über mittelalterliche Burgen in Deutschland bis zu prachtvollen Palästen in Wien – Europas Geschichte ist sichtbar und lebendig. Traditionen wie der Karneval in Venedig oder das Oktoberfest in München zeigen, wie Geschichte und Gegenwart harmonisch ineinandergreifen.
3. Natürliche Schönheit: Europa bietet eine überraschende landschaftliche Vielfalt – trotz seiner relativ kleinen Fläche. Majestätische Alpen, endlose Lavendelfelder in der Provence, raue Küsten in Irland oder die sonnenverwöhnten Strände Griechenlands: Hier kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Ob du wandern, baden, klettern oder einfach nur genießen willst – Europas Natur ist abwechslungsreich und leicht zugänglich.
4. Spiritualität: Europa ist ein Paradies für Feinschmecker. Jedes Land – oft sogar jede Region – hat ihre eigenen Spezialitäten, Zutaten und Esskulturen. Von italienischer Pasta und französischem Käse über ungarisches Gulasch bis zu skandinavischem Lachs – die europäische Küche ist ebenso vielfältig wie köstlich. Lokale Märkte, Weingüter, Sternerestaurants und urige Tavernen laden ein, Europa mit allen Sinnen zu entdecken.
Sind Sie bereit für die Reise Ihres Lebens?
Was muss man über Europa wissen?
Amtssprache | In Europa gibt es keine einheitliche Amtssprache, da der Kontinent aus über 40 souveränen Staaten besteht, die jeweils eigene Amtssprachen haben. Zu den am weitesten verbreiteten Sprachen zählen Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch und Polnisch. Die Europäische Union hat aktuell 24 offizielle Amtssprachen, und in vielen Ländern gibt es zusätzlich regionale oder Minderheitensprachen wie Baskisch, Katalanisch, Walisisch oder Bretonisch. |
Einwohnerzahl | Europa hat etwa 750 Millionen Einwohner (Stand 2024), was rund 10 % der Weltbevölkerung entspricht. Damit ist Europa nach Asien und Afrika der drittbevölkerungsreichste Kontinent. |
Flugdauer | Innerhalb Europas betragen die Flugdauern ab Deutschland meist zwischen 1 und 4 Stunden.
|
Geografie | Europa umfasst etwa 10,5 Millionen km² und erstreckt sich vom Polarkreis in Norwegen bis zu den Mittelmeerinseln wie Zypern oder Malta. Die Landschaften reichen von den Alpen und Pyrenäen über die Karpaten und das Balkangebirge bis hin zu weiten Ebenen und Küsten. Europa grenzt im Osten an Asien, im Westen an den Atlantik, im Süden an das Mittelmeer und im Norden an die Arktis. |
Hauptstadt | Europa hat keine zentrale Hauptstadt, da es sich um einen Kontinent mit vielen souveränen Staaten handelt. Bedeutende Hauptstädte sind:
|
Herkunft des Namens | Der Name „Europa“ stammt aus der griechischen Mythologie. „Europa“ war eine phönizische Königstochter, die von Zeus in Gestalt eines Stiers nach Kreta entführt wurde. Später wurde ihr Name auf das griechische Festland und schließlich auf den gesamten Kontinent übertragen. |
Staatsform | Europa besteht überwiegend aus parlamentarischen Demokratien. Viele Länder sind Republiken (z. B. Deutschland, Frankreich, Polen), einige sind konstitutionelle Monarchien wie Schweden, Norwegen, Spanien, die Niederlande und das Vereinigte Königreich. Staaten wie die Schweiz haben stark föderale und direktdemokratische Elemente. |
Stromspannung | In Europa beträgt die Stromspannung in den meisten Ländern 230 Volt bei 50 Hz, was mit der deutschen Norm identisch ist.
|
Währung & Zahlungsmittel | Europa hat keine einheitliche Währung, aber viele Länder – insbesondere innerhalb der Eurozone – verwenden den Euro (EUR). Beispiele für Währungen:
Kartenzahlung ist nahezu überall möglich. In skandinavischen Ländern ist Bargeld teils kaum noch im Alltag nötig, während in ländlichen Regionen Süd- oder Osteuropas Bargeld noch gängiger ist. |
Die schönsten Länder für eine Entdeckerreise in Europa
Italien

Rom
Rom ist eine der geschichtsträchtigsten Städte der Welt und ein absolutes Muss für jeden Italien-Reisenden. Hier kannst du durch die Überreste des antiken Römischen Reichs wandeln – vom imposanten Kolosseum über das Forum Romanum bis hin zum gut erhaltenen Pantheon. Gleichzeitig ist Rom das Zentrum der katholischen Kirche mit dem unabhängigen Staat Vatikanstadt, wo dich der Petersdom und die Sixtinische Kapelle erwarten. Die Stadt bietet aber nicht nur Geschichte, sondern auch eine lebendige Atmosphäre, charmante Gassen, ausgezeichnete Restaurants und den typisch italienischen Lebensstil – „la dolce vita“.

Venedig
Venedig ist ein einzigartiges architektonisches und kulturelles Meisterwerk, das auf über 100 Inseln in einer Lagune erbaut wurde. Die Stadt ist bekannt für ihre romantischen Gondelfahrten, kunstvollen Paläste und die beeindruckende Kulisse entlang des Canal Grande. Der Markusplatz mit der Markusbasilika und dem Campanile bildet das Herz der Stadt. Trotz vieler Besucher hat Venedig eine ganz eigene Magie – besonders in den frühen Morgenstunden oder abends, wenn es ruhig wird und sich die Stadt im Wasser spiegelt. Auch Kunst- und Kulturinteressierte kommen bei der Biennale oder im Teatro La Fenice voll auf ihre Kosten.

Toskana
Die Toskana gilt als Inbegriff des italienischen Landlebens: sanfte Hügel, Zypressenalleen, Olivenhaine und Weinberge prägen das Bild. Die Region ist reich an Kunst, Geschichte und kulinarischen Genüssen. In Städten wie Florenz, der Wiege der Renaissance, erwarten dich Meisterwerke von Michelangelo, Leonardo da Vinci und Botticelli. In Siena, Lucca und Pisa kannst du mittelalterliche Architektur, lebendige Plätze und traditionsreiche Feste erleben. Kulinarisch bietet die Toskana hausgemachte Pasta, kräftige Fleischgerichte und exzellenten Wein, wie den berühmten Chianti. Perfekt für alle, die Entspannung und Kultur in einer authentischen Umgebung suchen.

Barcelona
Barcelona ist eine der faszinierendsten Städte Europas – eine Mischung aus Strandstadt, Kulturmetropole und modernem Lebensstil. Weltberühmt ist die Stadt für die fantasievolle Architektur von Antoni Gaudí, allen voran die noch unvollendete Sagrada Família, der Parc Güell oder die Casa Batlló. In der historischen Altstadt, dem Barri Gòtic, entdeckst du enge Gassen, gotische Kirchen und lebendige Plätze. Abgerundet wird das Erlebnis durch Tapas, Sangria und das entspannte mediterrane Flair am Stadtstrand Barceloneta. Barcelona ist eine Stadt, die Tradition und Moderne mit spielerischer Leichtigkeit verbindet.

Andalusien
Andalusien im Süden Spaniens steht für Sonne, Flamenco, weiße Dörfer und maurische Prachtbauten. Die Region war über Jahrhunderte von arabischer Kultur geprägt, was sich besonders in Bauwerken wie der Alhambra in Granada, der Mezquita in Córdoba oder dem Alcázar in Sevilla zeigt – allesamt architektonische Meisterwerke, die Geschichte lebendig machen. Neben dem kulturellen Erbe bietet Andalusien auch herrliche Landschaften – von den Bergen der Sierra Nevada bis zur sonnigen Costa del Sol. In den Städten spürt man den Stolz und die Leidenschaft der andalusischen Lebensweise – besonders beim Tanz, in der Musik und bei regionalen Festen.

Madrid
Madrid ist das politische und kulturelle Herz Spaniens – eine dynamische Metropole mit königlicher Eleganz, lebendigen Plätzen und einer ausgeprägten Kunst- und Museumslandschaft. Zu den Highlights gehören der Königliche Palast, der riesige Retiro-Park und die weltberühmten Museen Prado, Reina Sofía und Thyssen-Bornemisza, die einige der bedeutendsten Kunstwerke Europas beherbergen. Die Stadt schläft selten – das Nachtleben, die Tapas-Bars, die traditionellen Markthallen (wie der Mercado de San Miguel) und das sonnige Lebensgefühl machen Madrid zu einem Erlebnis für alle Sinne. Ideal für Städtereisende, die Kunst, Kulinarik und echtes spanisches Lebensgefühl suchen.

Paris
Paris ist mehr als nur eine Hauptstadt – sie ist ein Lebensgefühl. Die Stadt ist weltberühmt für ihre ikonischen Wahrzeichen wie den Eiffelturm, die Kathedrale Notre-Dame, die Champs-Élysées und den Louvre, in dem unter anderem die Mona Lisa zu Hause ist. Aber Paris begeistert auch mit seinen charmanten Vierteln wie dem Montmartre, den kleinen Cafés, Bouquinisten an der Seine und den eleganten Boutiquen. Die französische Küche, ob in einer Brasserie oder mit einem Croissant im Straßencafé, rundet das Erlebnis ab. Romantisch, kultiviert und voller Geschichte – Paris ist ein Muss für Kunst-, Mode- und Genussliebhaber.

Provence
Die Provence im Südosten Frankreichs steht für sanfte Landschaften, duftende Lavendelfelder, alte Steindörfer und den warmen Glanz der Mittelmeersonne. In Städten wie Avignon, Arles oder Aix-en-Provence spürst du das reiche kulturelle Erbe, das von römischen Arenen bis zu impressionistischen Malern wie van Gogh reicht. Die Region ist ein Paradies für Genießer: provenzalische Märkte, frischer Rosé, Olivenöl, Ziegenkäse und Kräuter wie Thymian und Rosmarin prägen die regionale Küche. Besonders in den Sommermonaten zeigt sich die Provence von ihrer schönsten Seite – ruhig, farbenfroh und authentisch.

Loiretal
Das Loiretal wird oft als „Garten Frankreichs“ bezeichnet – eine grüne, idyllische Region, die sich entlang des Flusses Loire erstreckt und für ihre prachtvollen Renaissanceschlösser weltberühmt ist. Schlösser wie Chambord, Chenonceau oder Amboise erzählen von der königlichen Vergangenheit Frankreichs. Die Umgebung bietet aber auch sanfte Hügellandschaften, charmante Kleinstädte und ausgezeichnete Weingüter – ideal zum Radfahren, Spazieren und Genießen. Das Loiretal verbindet Geschichte, Natur und kulinarische Vielfalt auf besonders entspannte Weise – perfekt für eine entschleunigte Rundreise durch das „romantische Frankreich“.

Dieses kleine Dorf ist berühmt für seine Kanäle, die statt Straßen dienen. Hier kannst du mit dem Boot durch idyllische Wasserwege fahren, vorbei an hübschen Reetdachhäusern und blühenden Gärten. Perfekt für ruhige Tage abseits der Städte und mitten in der Natur.

Dinant liegt eingebettet in eine felsige Flusslandschaft und besticht durch seine beeindruckende Zitadelle hoch oben auf dem Felsen sowie die markante Collegiale Notre-Dame am Ufer. Ideal für eine Kombination aus Natur, Geschichte und gemütlicher Kleinstadtatmosphäre.

Obwohl Slowenien ein kleineres Reiseziel ist, ist der Bleder See ein echtes Highlight: ein smaragdgrüner See mit einer kleinen Insel und einer Kirche mitten drin, umgeben von Bergen. Hier kannst du Rudern, wandern und die ruhige Atmosphäre genießen.

Die charmante Stadt Annecy liegt am türkisblauen See und wird von den Alpen umrahmt. Die Altstadt mit ihren Kanälen, bunten Häusern und kleinen Brücken wirkt wie aus einem Bilderbuch. Ein toller Ort für Spaziergänge, regionale Spezialitäten und Natur pur.
Unser Geheimtipp für Asien
Ronda (Spanien) – Dramatisch auf der Klippe

Ronda ist eine der faszinierendsten Städte Andalusiens, die noch vergleichsweise wenig von Massentourismus geprägt ist. Hoch oben auf einer steilen Felsklippe thront die Stadt, die durch die tiefe Schlucht El Tajo geteilt wird. Die spektakuläre Puente Nuevo, eine beeindruckende Brücke aus dem 18. Jahrhundert, verbindet die beiden Stadtteile und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, weißen Häusern und historischen Plätzen strahlt einen ganz besonderen Charme aus. Ronda gilt als Wiege des modernen Stierkampfs, was in der Plaza de Toros, einer der ältesten Stierkampfarenen Spaniens, sichtbar wird. Wer Ronda besucht, taucht tief in das ursprüngliche Andalusien ein – fernab von den typischen Touristenzielen, mit einer perfekten Mischung aus Natur, Kultur und Ruhe.
Wie ist das Klima & Wetter in Europa?
Klimadiagramm Norwegen
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temp. in °C | -2 | -1 | 4 | 9 | 16 | 20 | 22 | 20 | 15 | 9 | 3 | -1 |
Min. Temp. in °C | -7 | -7 | -3 | 1 | 7 | 11 | 13 | 12 | 8 | 3 | -2 | -6 |
Sonnenstunden | 1 | 2 | 4 | 6 | 8 | 9 | 8 | 7 | 5 | 3 | 2 | 1 |
Regentage | 15 | 13 | 11 | 10 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
Wasser-Temp. in °C | 3 | 2 | 3 | 5 | 9 | 13 | 15 | 15 | 13 | 10 | 7 | 4 |
Klimadiagramm Spanien
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temp. in °C | 10 | 13 | 17 | 19 | 23 | 29 | 33 | 32 | 27 | 20 | 14 | 11 |
Min. Temp. in °C | 1 | 3 | 6 | 8 | 12 | 17 | 20 | 20 | 16 | 11 | 6 | 3 |
Sonnenstunden | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 11 | 12 | 11 | 9 | 7 | 5 | 4 |
Regentage | 6 | 5 | 5 | 7 | 6 | 3 | 1 | 1 | 3 | 6 | 6 | 7 |
Wasser-Temp. in °C | 13 | 13 | 14 | 16 | 19 | 22 | 24 | 25 | 23 | 20 | 17 | 14 |
Die beste Reisezeit für Europa
Flora & Fauna Europa




Europa bietet eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren. In den Mittelmeerländern wachsen Olivenbäume, Lavendel und Zypressen, während in Nordeuropa dichte Nadelwälder mit Fichten und Kiefern dominieren. In den Alpen findet man farbenfrohe Alpenblumen wie Enzian oder Edelweiß. Auch die Tierwelt ist vielfältig: Hirsche, Füchse und Wildschweine leben in vielen Wäldern, während in den Bergen Steinböcke und Murmeltiere zu Hause sind. Im Norden kann man mit etwas Glück Elche und sogar Rentiere beobachten. Europas Natur ist abwechslungsreich und spiegelt die unterschiedlichen Landschaften und Klimazonen des Kontinents wider.
Welche Kulturen gibt es in Europa?
Italienische Kultur
Die italienische Kultur ist geprägt von einer tiefen Leidenschaft für das Leben. Familie spielt eine zentrale Rolle, und das gemeinsame Essen ist oft der Höhepunkt des Tages. Italien ist weltbekannt für seine Küche mit Spezialitäten wie Pasta, Pizza, frischen Meeresfrüchten und aromatischem Espresso. Neben dem Essen sind Kunst und Geschichte wichtige Bestandteile des italienischen Lebens. Städte wie Rom, Florenz und Venedig sind voller beeindruckender Bauwerke, Museen und historischer Plätze, die Geschichten aus der Zeit der Römer und der Renaissance erzählen. Auch die Mode hat in Italien einen hohen Stellenwert, mit berühmten Designern und Modehäusern. Die Italiener lieben es, ihre Traditionen bei lebhaften Festen zu feiern, wie zum Beispiel den farbenfrohen Karneval in Venedig, der Besucher aus aller Welt anzieht.


Skandinavische Kultur
Die skandinavische Kultur, die Länder wie Schweden, Norwegen und Dänemark umfasst, zeichnet sich durch eine starke Verbindung zur Natur und einem einfachen, aber bewussten Lebensstil aus. Die Menschen legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung und soziale Sicherheit. Das Konzept „Hygge“ aus Dänemark beschreibt das gemütliche und bewusste Zusammensein mit Familie und Freunden, oft bei Kerzenschein und in entspannter Atmosphäre. Design und Architektur sind ebenfalls wichtige Elemente, wobei skandinavischer Minimalismus weltweit geschätzt wird. Traditionelle Feste wie das Mittsommerfest, bei dem die längsten Tage des Jahres mit Musik, Tanz und großen Lagerfeuern gefeiert werden, zeigen den Bezug zur Natur und den Jahreszeiten. Trotz der oft kühlen Temperaturen strahlen die Skandinavier eine warme Gastfreundschaft und Lebensfreude aus.
Asiens vielseitige Tierwelt




Europa beheimatet eine unglaublich vielseitige Tierwelt, die von den eisigen Regionen des Nordens bis zu den warmen Mittelmeerküsten reicht. In den dichten Wäldern leben Tiere wie Hirsche, Wildschweine und Füchse, während in den Gebirgsregionen Alpensteinböcke und Murmeltiere zu finden sind. An den Küsten und Flüssen tummeln sich Seevögel, Fischotter und Robben. Besonders im Norden Europas gibt es arktische Tiere wie Rentiere und Polarfüchse. Diese Vielfalt spiegelt die unterschiedlichen Lebensräume und Klimazonen des Kontinents wider und macht Europas Tierwelt einzigartig.
Essen & kulinarische Vielfalt
Europa ist bekannt für seine vielfältige Küche, die von Region zu Region stark variiert. Im Süden dominieren mediterrane Gerichte mit viel frischem Gemüse, Olivenöl, Fisch und aromatischen Kräutern. Italien begeistert mit Pasta und Pizza, Spanien mit Tapas und Paella, während Frankreich für seine feinen Weine und Käsesorten berühmt ist. Im Norden hingegen sind herzhafte Speisen wie Fisch, Wild und Kartoffeln verbreitet, die gut zum kühlen Klima passen. Auch Osteuropa bietet mit kräftigen Suppen, Eintöpfen und Teiggerichten eine eigene, traditionelle Küche. Europas kulinarische Vielfalt spiegelt die Geschichte, Natur und Kultur des Kontinents wider und macht jede Reise zu einem geschmacklichen Erlebnis.

Genießen Sie unsere persönliche Urlaubsgestaltung!
Kostenfreie & unverbindlich Beratung für Sie
Lassen Sie sich von einem unserer erfahrenen und persönlichen Urlaubsgestaltern zu Ihrer Traumreise beraten. Gerne erfüllen wir hier alle Ihre persönlichen Wünschen und betreuen Sie im gesamten Prozess Ihrer Reise.
Nehmen Sie sich 1-2 Minuten und teilen Sie uns Ihren persönlichen Reisewunsch mit. Unsere persönlichen Urlaubsgestalter werden sich innerhalb von 24h kostenfrei bei Ihnen melden, um Ihre Traumreise zu verwirklichen.
- 1. Kostenfrei Formular ausfüllen
- 2. Kontaktaufnahmen durch unsere Urlaubsgestalter
- 3. Umsetzung Ihrer Traumreise

Sie suchen weitere Inspiration?
Urlaubspost von Select Holidays
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Abenteuer: Unser wöchentlicher Newsletter enthüllt exklusive Reiseberichte mit persönlichen Erfahrungen und Geheimtipps, einzigartige Reiseziele und inspirierende Geschichten. Seien Sie gespannt und melden Sie sich jetzt an, um nichts zu verpassen!