Namibia Roadtrips
Roadtrip durch Namibia - entdecken Sie eine andere Welt!
Sind Sie bereit für eine Reise in eine andere Welt? Wir versprechen Ihnen, dass Sie auch Wochen nach Ihrer Reise keine Worte finden, für das was Sie hier entdeckt haben. Unternehmen Sie einen Roadtrip durch Namibia!
- Unfassbare Natur: gleich zwei gigantische Wüsten warten auf Sie!
- Wilde Tiere hautnah: die seltensten und beeindruckendsten Säugetiere dieser Erde stehen bereit!
- Ihre individuelle Traumreise: bei Ihrem Roadtrip mit Mietwagen durch Namibia bleibt kein Wunsch offen!
- Einzigartiger Sternenhimmel: Haben Sie schonmal einen Himmel ohne Lichtverschmutzung gesehen?
Sie haben Lust bekommen selbst durch diese Perle Afrikas zu reisen? Dann schauen Sie sich unsere Angebote an oder vereinbaren Sie Ihr kostenfreies und persönliches Gespräch mit unseren Urlaubsgestaltern.
Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung und unserem organisierten Netzwerk vor Ort. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir seit 2007 Pauschalreisen zum Bestpreis. Schon hunderte beeindruckte Kunden schwärmen von ihrem Roadtrip durch Namibia. Schon bald erzählen auch Sie Ihren Lieben von Swakopmund, Kalahari und Walvis Bay!
Was gibt es über Namibia zu wissen?
Namibia ist ein afrikanisches Land im Süden des Kontinents. Zwischen Angola, Botswana, Sambia und Südafrika gelegen eignet sich die weitläufige Natur perfekt als Selbstfahrer-Reise. Hauptstadt und zugleich auch größte Stadt des Landes ist Windhoek. Die Stadt liegt im Zentrum des Landes und ist Start- und Endpunkt für die meisten Reisenden.
TOP 10 Fakten über Namibia
- Erst seit 1990 ist Namibia unabhängig und damit ein sehr junger Staat
- Es ist das erste Land, das den Naturschutz in seiner Verfassung fest verankert hat
- Der Staat in Südafrika ist das am zweit-wenigsten besiedelte Land der Erde, direkt hinter der Mongolei
- Hier befindet sich die größte Geparden-Population weltweit
- Die offizielle Landessprache ist Englisch
- In Namibia werden über 30 verschiedene Sprachen gesprochen
- Es leben circa 25.000 Deutsche im Land und Deutsch ist eine anerkannte Nationalsprache
- Es herrscht Linksverkehr (Tipps für das Fahren im Linksverkehr finden Sie hier)
- 80% der Bevölkerung sind Christen
- In Namibia kann man Snowboarden und Skifahren (allerdings auf Sand)
Was gibt es in Namibia zu sehen?
- Etosha National Park: 110 verschiedene Säugetierarten, darunter die "Big Five" - Elefant, Nashorn, Büffel, Leopard und Löwe - warten auf Sie! Das 22.500 m² große Areal im Norden des Landes ist wohl das Highlight schlechthin. Das Wildreservat bietet den Tieren 29 natürliche und 12 künstliche Wasserstellen, an denen Sie die tierischen Bewohner garantiert beobachten können. Ein einmaliges Erlebnis! Selbstfahrer aufgepasst: Der Großteil des Parks ist befahrbar und das sogar im Kleinwagen.
- Namib-Naukluft-Nationalpark: Hierbei handelt es sich um den größten Nationalpark unseres Planeten. Auf über 50.000 m² finden Sie zerklüftete Berglandschaften, endlose Weiten und die höchsten Dünen der Welt. Wie der Name verrät befindet sich der Park in der Wüste Namib, eine der trockensten Wüsten der Erde.
- Sossusvlei: Das Sossusvlei ist einer der wohl beeindruckendsten Landschaften des Landes und eines der Highlights im Namib-Naukluft-Nationalpark. Das Sossusvlei selbst ist eine Lehmsenke, die von gigantischen Sanddünen umschlossen ist. Aber sehen Sie selbst, warum dieser Ort eines unserer persönlichen Highlights ist!
- Deadvlei: Auch das Deadvlei liegt im Namib-Naukluft-Nationalpark. Auch dieses Vlei ist eine Lehmsenke, die von Dünen umzingelt ist. Das besondere hier ist, dass die extreme Trockenheit und die Hitze die Kameldornbäume, die dort einst wuchsen, konserviert hat. So können die Bäume nicht verwesen und prägen die Landschaft auf beeindruckende Weise. Die "Big Daddy Dune" können Sie hier ebenfalls bestaunen. Es handelt sich dabei um die wohl größte Sanddüne überhaupt, die das bekannteste Fotomotiv des Landes bietet.
- Windhoek: Die Hauptstadt des Landes ist Dreh- und Angelpunkt für alle Reisenden. Da Sie ohnehin hier ankommen werden, empfehlen wir Ihnen - trotz aller Vorfreude auf Safari und die "Big Five" - ein paar Tage hier zu verbringen. Die kulturellen Überbleibsel aus der deutschen Kolonialzeit sind überall zu entdecken. Beispielsweise ist das Wahrzeichen der Stadt die Christuskirche. Diese wurde vom deutschen Architekten Gottlieb Redecker im neoromantischen Stil entworfen und ähnelt unseren Kirchen in Deutschland sehr!
- Swakopmund: Ohne stark zu übertreiben, kann man Swakopmund als die Spaß-Hauptstadt des Landes bezeichnen. In der Hochsaison hier kurzfristig ein Zimmer zu bekommen, grenzt schon an ein Wunder! Warum ist das so? Ganz einfach: Eine herrliche Strandpromenade, prächtige Gebäude, ein sehenswertes Aquarium und vieles mehr gibt es hier zu bestaunen. Die Stadt ist direkt am Meer gelegen und Ausflugsziele wie Walvis Bay und Cape Cross - Heimat einer gigantischen Robbenkolonie - sind unweit entfernt.
- Fish River Canyon: Direkt nach dem Grand Canyon in den USA, ist der Fish River Canyon der zweitgrößte Canyon der Welt. Gleichzeitig ist er die tiefste Schlucht Afrikas mit einer Tiefe von bis zu 549 Metern. Ein sehenswertes Spektakel im Süden Namibias nahe Keetmanshoop.
- Kalahari Wüste: Mit 1,2 Millionen Quadratkilometern ist die Kalahari eine der größten Sandwüsten der Erde und erstreckt sich über Südafrika, Namibia, Botswana, Angola und Sambia. Besonders berühmt ist die Wüste durch Ihren roten und feinen Sand.
Diese Highlights sind definitiv Pflichtprogramm auf Ihrer Reise im Mietwagen durch Afrika.
Wann ist die beste Reisezeit für Namibia?
So pauschal kann man das nicht beantworten. Es kommt ganz auf Ihre Urlaubswünsche an. Grundsätzlich gibt es in Namibia zwei Jahreszeiten: Regenzeit und Trockenzeit. Von November bis März herrscht im Land ein feuchter Sommer. Bedeutet konkret, dass die Landschaft mit tollen Farben beeindruckt und viele Blumen blühen. Wenn es hier regnet, handelt es sich um einen kurzen kräftigen Schauer, der schnell vorbeigezogen ist. Außerdem haben Sie in diesen Monaten bessere Chancen verschiedene Tiere zu sehen, da sich viele Säugetiere auch abseits der Wasserlöcher blicken lassen. Für Stadterkundungen in Windhoek eignet sich das gesamte Jahr.
Ein Tipp von uns: Für Tierbaby-Liebhaber eignen sich Februar, März und April besonders. Hier gibt es durchschnittlich die meisten Neugeborenen!
In der Trockenzeit von Mai bis September herrschen Temperaturen von 20 - 25 Grad Celsius. Besuchen Sie in dieser Zeit unbedingt die großen Nationalparks. Durch die wenigen Wasserquellen tummeln sich die Big Five an diesen Stellen und garantieren tolle Fotomotive!
Wie verreist man am besten?
Wir empfehlen Ihnen unbedingt per Mietwagen durch Namibia zu reisen. Die Individualität, die Ihnen dadurch entsteht, sorgt dafür, dass Sie stressfrei und ohne Hetze zu Ihren Traumzielen gelangen. Vorweg haben wir für Sie ein paar Tipps zusammengestellt.
- Achtung: Linksverkehr! Tipps und Tricks zum Fahren auf der anderen Seite finden Sie hier:
- Four-Way-Stop: In Namibia gibt es kein rechts-vor-links an großen und nicht beschilderten Kreuzungen. Hier gilt tatsächlich: wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Bedeutet im Klartext: wer als erstes an der Kreuzung stand, darf auch als erstes fahren
- Lassen Sie nie Wertsachen oder andere wichtige Gegenstände, wie z. B. Reisepässe, unbeaufsichtigt im Auto liegen
- Wildtiere haben Vorfahrt! Wildunfälle passieren leider öfter als man vermutet, daher bleiben Sie stets aufmerksam
- Fahrzeugpflege ist auch bei Mietautos empfehlenswert. Bei jedem Tankstopp empfehlen wir, kurz den Reifendruck zu checken und scharfe und spitze Steine aus den Reifen zu entfernen
- Wenn Sie im Sand stecken bleiben sollten, lassen Sie die Luft aus den Reifen, um wieder herauszukommen.
- Leider verleiten Schotterstraßen nach einigen Kilometern zu überhöhter Geschwindigkeit. Eine kurze Unaufmerksamkeit sorgt leicht für einen Unfall
- Ein SUV ist absolut sinnvoll, denn durch den breiten Radstand gibt er Ihnen auf den Schotterstraßen Namibias deutlich mehr Sicherheit. Zwar kostet diese Autokategorie ein paar Euro mehr, aber Sie werden es uns und vor allem Ihrem Rücken danken
- Unterschätzen Sie die Distanzen nicht! Nicht nur die Straßenverhältnisse sind komplett anders als in Deutschland. Durch die beeindruckende Landschaft und Tierwelt verleiten viele schöne Ort zu Pausen und Fotostopps. So kommt es oft vor, dass man nur circa 50-60 km in einer Stunde zurücklegt
- Bei Pausen schützt man sich vor Skorpionen, Schlangen und Spinnen am besten wie folgt: Wirbeln Sie mit dem Fuß, nie mit der Hand, etwas Staub und Dreck auf, stampfen Sie kräftig auf den Boden und werfen Sie den ein oder anderen Stein auf den Boden. So vertreiben Sie empfindliche und ungebetene Gäste von Ihrem Picknick-Platz
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten hier zu übernachten. Klassisch in einem Hotel oder einer Lodge ist die am weitesten verbreitete Möglichkeit. Wer auf der Suche nach dem besonderen Etwas ist, mietet sich einen Dachzeltcamper.
Tanken in Namibia
Grundsätzlich verfügt Namibia in und um die touristischen Regionen über ein sehr gutes Netz an Tankstellen. Die Fahrzeuge haben oft 600 - 1500 km Reichweite und oft sind die Tankstellen maximal 100 - 200 km voneinander entfernt. Viele Tankstellen akzeptieren auch Kreditkarten, zur Sicherheit sollten Sie aber immer Bargeld als Alternative dabeihaben. Es tankt hier übrigens immer der Tankwart und verlangt dafür ein kleines Trinkgeld, was er sich auch verdient hat. Denn nicht selten prüft er zusätzlich den Reifendruck, Kühlwasser, Scheibenwaschanlage oder das Öl.
Wie lange sollte man verreisen?
Wenn Sie Namibia zum ersten Mal sehen, empfehlen wir Ihnen eine Reisedauer von 14 bis 17 Tagen. So haben Sie ausreichend Zeit, im Etosha Nationalpark auf Safari zu gehen, in einer tollen Lodge zu übernachten und Ihre Rundreise in vollen Zügen ohne Zeitdruck zu genießen. Wenn Ihnen das zu lange ist, sollten Sie mindestens 9 Tage einplanen für Ihren Roadtrip mit Mietwagen.
Wie sicher ist Namibia?
Liest man sich den Artikel des Auswärtigen Amtes zu Namibia durch, verliert man gleich die Urlaubslust. Wir raten Ihnen - wie in jedem anderen Land - keine Wertgegenstände im Auto zu lassen, zu viel Bargeld oder Schmuck zu tragen oder ähnliches. Jedoch werden Sie auch in Deutschland mit diesen Eigenschaften sicherlich noch eher Opfer einer Straftat. Reiseexperten sind sich einig, dass Namibia das sicherste afrikanische Urlaubsland ist und durchaus vergleichbar mit einem mitteleuropäischen Land. Mit ein wenig gesundem Menschenverstand sowie Aufmerksamkeit im Straßenverkehr werden Sie ein unvergessliches Abenteuer genießen können.
Warum sollten Sie Ihre Selbstfahrer-Rundreise bei Select Holidays buchen?
Mit uns haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Sie auch nach der Buchung weiter gerne und intensiv betreut. Gemeinsam mit uns erstellen Sie Ihre Route und entdecken Namibia auf eigene Faust. Mit unseren zuverlässigen und deutschsprachigen Partnern haben Sie auch während Ihres Roadtrip einen fachkundigen Ansprechpartner vor Ort zur Hand. Etosha, Namib-Wüste, Kalahari und Fish River Canyon warten auf Sie!


Roadtrip/Afrika

Roadtrip/Afrika

Mo - So von 8-22 Uhr
Mo - Fr von 8-17 Uhr